Jetzt anmelden für das Andelfinger Handball-Schülerturnier

Das zehnte Andelfinger Schulturnier findet am Mittwoch, 30. November, statt. Anmelden können sich Teams von der 2. bis zur 6. Klasse.

ArchivfotoHST2014

Endlich, endlich kann der Handballclub Andelfingen sein Schülerinnen- und Schülerturnier wieder anbieten. Nach zwei Jahren Pause wird es neu im Spätherbst stattfinden, am Mittwoch, 30. November. Eine Anmeldung für das Turnier ist ab sofort möglich.

Wer Handball noch nicht kennt, dem geben Trainerinnen und Trainer des HC Andelfingen gerne Starthilfe. Im Rahmen von “Handball macht Schule” kommen sie für zwei Stunden vorbei und machen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer mit der Sportart bekannt.

Die Teilnahme am Turnier und an "Handball macht Schule-Lektionen" ist für Schulklassen aus dem Bezirk Andelfingen kostenlos. Für interessierte Kinder und Jugendliche bietet der HCA in allen Altersklassen Teams an.

Das Turnier wird in der Sporthalle Andelfingen (3 Felder) und den Turnhallen der Sekundar- und der Primarschule Andelfingen (je ein Feld) durchgeführt. Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter sind Spielerinnen und Spieler aus den Teams des HC Andelfingen.

Die Anmeldung für das Turnier findet sich unten. Anmeldeschluss ist am 31. Oktober 2022. Für Fragen zu “Handball macht Schule” steht David Herter (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 079 647 62 42) gerne zur Verfügung.

Hier findest Du die Einladung zum Turnier als PDF.

Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. Durch das Absenden des Formulars wird die Mannschaft verbindlich angemeldet. Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

 Wir sind am Mittwochnachmittag dabei:

Eine Mannschaft besteht aus mindestens 5 Spielerinnen oder Spielern (4 Spieler auf dem Feld und 1 Spieler im Goal). Maximal sind 8 Spieler pro Mannschaft erlaubt. Die Spieler eines Teams müssen in der gleichen Klasse oder Turnklasse zur Schule gehen.

Schülerturnier, , HC Andelfingen, Sporthalle Andelfingen

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1368