Mit Willen und Kampf zu zwei Punkten
Das Herren eins bestritt am letzten Sonntag das dritte Spiel der jungen Saison. Gastgeber HC Bruggen ist kein unbekannter Gegner. Das routinierte Team spielte bereits öfters gegen die Andelfinger und konnten in den letzten 18 Jahren aus zehn Spielen acht Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage herausspielen. Nicht so im Spiel elf. Das Andelfinger Kader setzt sich in einem hochkarätigen Spiel durch und gewinnt mit 28:29.
Die Andelfinger starteten solide in das Spiel. Die Verteidigung konnte in den ersten Minuten den Gegner gut stoppen und auf der Gegenseite brachte man die eigenen Spieler zu guten Abschlusschancen. Leider vermochten diese Chancen nicht so effizient genutzt werden, wie es sein soll. Trotzdem konnte das Team den Score für sich behaupten. Dank einer 5:1 mit unserem Mr. Steal (Simon Heiniger) konnte dem Gastgeber wortwörtlich die Zähne gezogen werden. Einmal mehr war Mr. Steal in allen Belangen zu überlegen. Selbst wenn der Gegner vorbeigekommen ist, stand dieser sehr oft ohne Ball da. Auch im Angriff brillierte er und zog immer wieder konstant in die Lücken. Trotzdem konnte sich das Team nicht absetzten. Die Problembaustellen in den Verteidigungen sind noch nicht vollständig ausgemerzt. Der letzte Schritt zum Mann noch zu wenig konsequent und das Zusammenspiel mit dem Schlussmann noch nicht optimal. Dennoch konnte die Mannschaft den Score zwischenzeitlich mit drei Treffern behaupten. Zum Pausenpfiff netzte das Heimteam per sieben Meter zum Pausenstand von 13:14 ein.
Die zweite Hälfte startete wieder mit ein zwei Steals. Zum richtigen Zeitpunkt fand Torhüter Hirtreiter mit drei Paraden den Zugriff in das Spiel und eine Flut von technischen Fehlern und Toren hielten den Score ausgeglichen. Alles in allem zeigte die Truppe um Julius Marcinkevicius ein sehr gutes Bild. Der Kampfgeist und der Wille zum Sieg waren da. Auch die Laufbereitschaft in der Rückzugsbewegung war sehr schön zu beobachten und auf der Gegenseite konnte die zweite Welle ordentlich Druck ausüben. Auch die Manndeckung auf Simon Heiniger zeigte kaum Wirkung. Roman Ganz und Michael Hochstrasser fanden stehts zueinander und entsprechend netzte unser Präsident eiskalt ein. Daneben machte unsere jüngste Aushilfe, aus der Kadetten U19 Elite Abteilung, ein sehr gutes Einstandsspiel. By the way wird es spannend zu sehen, wie dieser Einstand aussehen wird. Vilius Marcinkevicius zeigte eine sehr solide Abwehrarbeit und auch im Angriff zeigte er sehr vielversprechendes. In der 47. Minute netzte er dann auch zum ersten Treffer, im einzig wahren Orangen Trikot, ein. Über die ganzen 60 Minuten war das Spiel stehts sehr ausgeglichen. In den letzten vier Minuten, spitze sich das durch zwei unnötige zwei Minuten zu. Die doppelte Unterzahl zerrte an den Nerven der angereisten Fans und vermutlich auch des Trainers. Routiniert konnte der Score jedoch zu unserem Gusto gehalten werden und schlussendlich gewinnt man verdient mit 28:29 Zählern.
Das Spiel hat definitiv Lust auf mehr gemacht! Mehr gibt es auch bald wieder. Am Donnerstag, 05. Oktober, steht das erste Heimspiel der Saison an. Anpfiff gegen die Gäste aus Teufen ist um 20:45. Sprich eineinhalb Wochen Zeit sich zu erholen und dann vor zahlreichem heimischem Publikum wieder anzugreifen.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 176