Klare Niederlage in Arbon!
Nach dem klaren Derbysieg gegen den HC Kaltenbach, trat eine reduzierte Truppe auswärts gegen den HC Arbon an. Gegen die Arborner bekundeten wir in der Vergangenheit stehts Mühe. Meistens begründet mit dem 2-Meter Keeper. So kam es auch am vergangenen Samstag. Das Team von Julius Marcinkevicius verliert klar mit 37:29 Zählern.
Pünktlich startete die Partie in der heissen Kybunhalle. Die ersten 15. Minuten waren geprägt von den Paraden des Gegnerischen Torhüters. Die Andelfinger liessen sich von der Grösse des Schlussmannes zu stark beeindrucken und warfen in der Folge zu wenig clever und zu unpräzise. Dank einem guten Start in der Verteidigung konnte das Score bis zur 10. Minute gehalten werden. Danach konnten die Arborner das Polster ausbauen. Im laufe der ersten 30 Minuten baute die Verteidigung stark ab. Der Kontakt zum Gegner wurde nicht gesucht, der eine Schritt nach vorne nicht gemacht, die Absprache zu verhalten und zu guter Letzt wirkte das Ganze etwas lustlos. Mit dem Halbzeitstand von 18:13 konnten beide Mannschaften zur taktischen Besprechung in die Garderoben.
Die zweiten 30 Minuten bauten leistungstechnisch dort auf, wo sie angefangen haben. Die Baustelle Verteidigung wurde zur Grossbaustelle. Der Verbund in der Verteidigung existierte nicht. Zu passiv, zu langsam auf den Beinen und fehlende Cleverness führten zu zahlreichen einfachen Toren für den Gegner. Dazu kommt, dass keine Inputs vom Team kamen. Niemand fühlte sich berufen das Team zu pushen. Im Tor konnte keiner der Andelfinger Torhüter die nötigen Impulse bringen. Ähnliches Bild im Angriff. Zu wenig ausgespielt und zu stark von Einzelaktionen geprägt, wirkte das Angriffsspiel nicht besonders attraktiv. Trotzdem konnte der Score bis zur 50. Minute einigermassen gehalten werden. In den letzten zehn Minuten fehlte schlussendlich die Kraft, um das Spiel noch zu drehen. Der Schlussscore von 37:29 ist verdient und gleichzeitig doch zu hart.
Das Fazit zum Spiel: Das Spiel wurde nicht durch mangelnde Effizienz im Abschluss verloren. 29 Tore müssen zum gewinnen reichen. Somit ist die Verteidigung gefragt. Aktiv und beherzt zupacken. Eine Prise Leidenschaft und Härte sind gefordert! Kuscheln darf man im Anschluss wieder! By the way: Wir haben eine 2- Minutenstrafe bekommen und das sicher nicht wegen übertriebener Härte
Um das ganze zu erreichen haben wir zwei Wochen Zeit uns vorzubereiten. Mit dem HC Bruggen erwartet uns ein Gegner, welcher sicher in den oberen Tabellenrängen erwartet werden darf. Die Truppe ist routiniert und in der Vergangenheit waren diese Spiele kein Selbstläufer. Bruggen selbst spielte ein Unentschieden gegen den TV Herisau. Anpfiff am Sontag 24. September ist um 14:45 Uhr in St. Gallen.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 1206