Siege vor der Entscheidungswoche!

Auf die Osterpause folgte die zweite Woche mit zwei Spielen. Am Donnerstag begrüsste man zu Hause den HSC Kreuzlingen. Im Hinspiel verlor man mit 35:30 und nach der Niederlage gegen Bruggen mussten wieder Punkte her.

Nach dem Anpfiff zogen die Thurgauer auch dank mehreren vergebenen Grosschancen der Andelfinger mit 3 Toren davon. Kreuzlingen welches als eines der stärksten Teams unserer Gruppe gilt, enttäuschte vor allem konditionell. Rasch zeigte sich, dass die Stammtruppe am Limit läuft. Die Andelfinger ihrerseits nutzten dies zu wenig aus. Nebst den beiden «Unparteiischen» zeigte auch die Verteidigung inklusive Torhüter eine glanzlose Leistung. Das die Andelfinger gefühlt gegen 9 Kreutzlinger spielen mussten, dämpfte die Stimmung im Team und eine Reaktion des Teams war nicht in Aussicht. Die Andelfinger konnten zwar den Schaden mit drei bis vier Toren Rückstand in Grenzen halten, nutzten ihre Chancen und das Potenzial zu wenig aus und kassierten in den Minuten 24 bis 26, drei Rasche Tore durch die Gäste. Zwischenstand in der 26. Minute 10:15. Nach drei Minuten ruhmloser Handballs mit vielen Wurffehlern und noch mehr technischen Fehlern, konnte Jan Tanner doch noch ein Tor zum Pausenstand von 11:15 einnetzten.

Zweite Hälfte, neues Glück. 13 Minuten war das Spiel ausgeglichen. Tor folgt auf Tor, wobei der Wechsel auf der Torhüterposition nicht das gewünschte Resultat verursachte, zu einfach konnten die Thurgauer einnetzen. Ab der 43. Minute kippte das Spiel zu Gunsten des Heimteams. Durch die Unterstützung der Fans und einem wunderschönen Kampfgeist, konnten die Andelfinger auch gegen die «Neun» Kreuzlinger bestehen. Die Verteidigung erreichte das gewünschte Niveau und ermöglicht auch die eine oder andere einfache Parade. Im Angriff flog Simon Heiniger über das Parkett. Egal ob Richtung Gäste Tor oder noch wichtiger in der Rückzugbewegung. Simon Heinger mit zehn Toren aus zwölf Würfen, Kimon Schäfli im Berserkermodus mit sieben von elf, egalisierten, nein deklassierten die Verteidigung und deren Schlussman. Zum Ende gewinnt das Herren 1, dank einer kämpferischen Teamleistung, zwei mehr als verdiente Punkte mit Schlusstand von 33:30.

Kreuzlingen 21 04 22

Zwei Tage später stand, dass nächste Spiel gegen den HC Romanshorn vor der Tür. Da das vorherige Spiel vermeindlich das letzte Heimspiel dieser Saison war, musste der lange Weg nach Arbon absolviert werden.

Andelfingen legte nach Anpfiff rasch vor passte sich jedoch umso schneller an den Gegner an. In der elften Minute legte das Heimteam das Erste und das Letzte mal vor. Rasch war klar wer die bessere Manschaft war, auch wenn die Andelfinger in der Verteidigung nicht glänzten. Ein rüdes Foul in der 21. Minute, welches Nicolas Berger frühzeitig unter die Dusche schickte, schien gleichzeitig ein Weckruf zu sein. Aus einem 9:9 wurde innert neun Minuten ein 13:15 wobei Andelfingen zwischenzeitlich mit 4 Zählern vor legte. Pausenstand ohne Nico 13:16.

Wer Spannung erwartet oder wohl eher erhofte wurde bitter Enttäsucht. Das Heimteam lief auf dem Zahnfleisch und verschleppte das Spiel. 20 Sekunden bis der erste Spieler den Kontakt suchte und das in jedem Angriff, machen schlichtwegs kein Spass. Entsprechend zermürbend war die zweite Hälfte. Der HC Romanshorn hatte schlicht keine Chance gegen ein dürftig spielendes Andelfingen. Immerhin zeigte Claude Meier eine solide Partie und netzte drei Tore von vier Versüchen ein. Kimon Schäfli nutze eine schön gesehne Lücken, eiskalt aus und scorte erneut sieben Tore aus 11 Versuchen. Zum lang ersehnten Schlusspfiff, fährt man einen Arbeitssieg gegen einen chancenlosen HC Romanshorn ein. Zwei Punkte mehr mit einem Schlussscore von 25:29.

Wagen wir einen Ausblick in die Glaskugel. Nächste Woche ist klar das erneut zwei Spiele anstehen. Unklar ist ob das Training am Dienstag in Andelfingen oder in der BBC Arena in Schaffhausen statt findet. Dies ist abhängig, ob Trainer Julius Marcinkevicius an Ticket für das Spiel Kadetten Schaffhausne VS. Orlen Wisla Plock kommt. Verdient hätte es sich das Team dies auf jeden Fall. Ansonsten Training in Andelfingen und einen Tag später Spiel gegen den SC Frauenfeld. Frauenfeld im Hinspiel mit 26:16 deklassiert, möchte sich bestimmt noch revanchieren. Somit steht eine nicht zu unterschätzende Partie an. Anpfiff in der Rüegerholz Halle am Mittwoch, 27. April um 20:00 Uhr.

Drei Tage später folgt der Knüller gegen den HC Rheintal. Rheintal dank einem Forfaitsieg aktuell mit wenig Kraftaufwand auf Platz zwei, wird nach dem Mittwochspiel kein einfacher Brocken. Im Hinspiel konnte der Hc Andelfingen einen Punkt halten, wobei es eigentlich zwei hätten sein müssen… Anpfiff zum vermeindlich letzten Saisonspiel, in Rheintal Heerbrugg OMR, ist am Samstag, 30. Mai um 16:00 Uhr.

Romanshorn 24 04 22

Nicht nur die Herren sondern auch das Damen 1 befindet sich momentan im Kampf um den direkten Aufstieg in die 2. Liga. Am Sonntag galt es weitere wichtge Punkte gegen die SG Gelb-Schwarz Schaffhausen zu holen, um dem Aufstieg einen Schritt näher zu kommen.

Die Damen starteten sehr gut in das eigentliche “Auswärtsspiel”, welches durch die zahlreich angereisten Fans mehr zu einem Heimspiel wurde. Man munkelt die neuen Hallenschuhe oder die Ostertage hätten Rebecca Tobler einen zusätzlichen Boost gegeben, woraufhin sie nach ihrem Blitzstart sofort von den Gastgeber aus dem Spiel genommen wurde.

In der Verteidigung bekundeten wir gegen ihr aus dem Hinspiel bekanntes ablaufen auf 2 Kreise Mühe. Oftmals waren wir zu Passiv und die Schaffhauserinnen konnten gute Würfe nehmen. Dazu kamen viele unnötige technische Fehler, was uns zu nur einem kleinen Vorsprung in die Pause führte (16:14). Ziel für die zweite Hälfte war es in der Verteidigung einen Zacken zu zulegen. Dies gelang uns jedoch nur Phasenweise. Bianca Harmon unterstütze uns im Tor unter anderem mit gleich 3 Paraden hintereinander (!!!) und wie so oft mit einigen Gegenstosspässen, welche uns vorallem in der Schlussphase den Sieg sicherten. Schliesslich wurde das Spiel bei einem Spielstand von 31:27 abgepfiffen.

Am nächsten Samstag geht es für das Damen 1 im vielleicht letzten Saisonspiel um den direkten Aufstieg gegen den LC Brühl. Beide Teams kämpfen momentan um den Gruppensieg. Mit den Ostschweizerinnen haben wir auf alle Fälle noch eine Rechnung offen, da das Auswärtsspiel mit einem Resultat von 23:18 verloren ging.

Das Spitzenspiel findet um 13:00 in der Halle Ebni in Neftenbach statt. Wir freuen uns über JEDE Unterstützung!

 

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 8077

Cupviertelfinal Krimi!

Nur zwei Tage nach dem ersten Spiel und Sieg in der Rückrunde stand für das Damen 1 der SG Wyland der Cup Viertelfinal an. Der Gegner aus der Ostschweiz war für uns noch unbekannt, jedoch treffen wir auch in der Aufstiegsrunde auf sie und waren deshalb sehr gespannt auf ihr Handballspiel. Bis anhin spielte Amriswil eine sehr starke erste Saisonhälfte, was einige von uns etwas nervös auf das Spiel stimmte. Nichtsdestotrotz wurde das Spiel pünktlich um 20:30 Uhr mit einer vollen Bank und einer vollen Halle angepfiffen.

Weiterlesen: Cupviertelfinal Krimi!

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 6261

Es muss nicht immer samstags sein...

Vergangenen Mittwoch reiste die zweite Mannschaft des Handballclubs Andelfingen nach Frauenfeld, um sich im Cup gegen die 4. Ligamannschaft des SC Frauenfeld zu duellieren. Der Start ins Spiel verlief optimal, nach wenigen Minuten führten die Weinländer bereits mit 5:1. Darauf folgten – nicht ganz überraschend – einige schwächere Minuten und das Heimteam konnte den Rückstand verringern. Diese konzentrationsbedingten Leistungsschwankungen prägten das gesamte Spiel, der Einzug ins 1/8-Final des Regionalcups war aber nie in Gefahr. Schlussendlich siegten die favorisierten Weinländer etwas zu knapp 29:26.

Weiterlesen: Es muss nicht immer samstags sein...

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 8730

Ein Abenteuer geht zu Ende

Im Frühling 208 ist der HC Andelfingen durch einen Platzabtausch mit Yellow Winterthur in die 1. Liga aufgestiegen. Dieses Abenteuer, welches einerseits viel Freude bereitet, andererseits mit grossem Aufwand verbunden war, geht nun 3 Jahre später zu Ende. Der Vorstand hat dies nach reiflicher Überlegung, aufgrund der finanziellen Risiken sowie dem zu gross werdenden Mehraufwand, so entschieden. Es war eine schwierige Entscheidung, die gefällt werden musste, um den um den Verein langfristig auf stabilen Beinen zu halten. Der Vorstand möchte sich bei allen Beteiligten, die das Abenteuer 1. Liga möglich gemacht haben, bedanken.

Wie geht es nun weiter?

Die laufende Saison der Herren und Damen wurde vom SHV abgebrochen. Es finden also keine 1. Liga Spiele mehr statt in Andelfingen. Der HC Andelfingen wird nächste Saison versuchen eine 2. Ligamannschaft zu stellen (freiwilliger Abstieg). Momentan arbeitet der Vorstand daran eine schlagkräftige Truppe inklusive Trainer zusammen zu stellen. Dabei sollen vermehrt junge Eigengewächse die Chance erhalten, auf höchstem regionalem Niveau zu spielen.

JuniorenInnen Spiele nach Ostern

Bei den JuniorenInnen wir die Saison 20/21 nach den Ostern fortgesetzt (https://www.handball.ch/de/news/2021/die-handball-meisterschaft-im-aktivbereich-wird-abgebrochen). Die Spiele sind angesetzt und die Anspielzeiten können im Matchcenter angesehen werden (https://www.handball.ch/de/matchcenter/vereine/140388#/schedule). Bei den Spielen werden keine Zuschauer zugelassen sein und somit wird es auch keine Hallenbeiz geben. Es freut uns, dass es für unsere Junioren weitergeht und möchten an dieser Stelle an Spieler, Trainer und Eltern appellieren, die Schutzmassnahmen konsequent einzuhalten, um die Fortsetzung nicht weiter zu gefährden.

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 11111