Zum Hauptinhalt springen

Sieg gegen die 1. Liga aus Zürich!

Am letzten Donnerstag hatte der HC Andelfingen ein besonderes Spiel vor sich: In der ersten Runde des Schweizer Cups trafen wir auf den TV Unterstrass, ein Team aus der 1. Liga. Obwohl der Gegner eine Liga höher spielt, gingen wir mit viel Selbstvertrauen und Kampfgeist ins Spiel – und unser Mut zahlte sich aus.

Die erste Halbzeit war spannend und ausgeglichen. Beide Teams spielten auf Augenhöhe. Der TV Unterstrass zeigte, warum sie in der 1. Liga spielen, doch wir hielten tapfer dagegen. Immer wieder fanden wir Lücken in ihrer Abwehr und konnten durch gutes Zusammenspiel und starke Einzelaktionen punkten. Besonders Vilius Marcinkevicius stach hervor, der mit seinen kraftvollen Würfen insgesamt 8 Tore bei 13 Versuchen erzielte. Zur Halbzeit führten wir knapp mit 15:14.

Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel intensiv und hart umkämpft. Beide Mannschaften gaben alles, und die Spannung hielt bis zur letzten Minute an. Während der TV Unterstrass versuchte, das Spiel zu drehen, kämpften wir weiter mit vollem Einsatz. Unsere Abwehr stand sicher, und im Angriff spielten wir als starkes Team zusammen. Jeder Spieler trug zum Erfolg bei, sei es durch Tore, gute Pässe oder wichtige Abwehraktionen. Besonders hervorzuheben ist auch, dass Benjamin Tecleab und Adam Hrachovec ihr Debüt gaben – beide überzeugten auf ganzer Linie. Die Mannschaft freut sich schon auf das wohlverdiente Bier von Beni und bedankt sich bei Adam für die Schuldbegleichung. Diese starke Mannschaftsleistung machte am Ende den Unterschied.

Dank unseres Zusammenhalts und dem unbedingten Willen, zu gewinnen, konnten wir uns gegen den TV Unterstrass durchsetzen. Der Jubel nach dem Schlusspfiff war riesig.

Ein besonderer Dank geht an unsere Fans, die uns während des gesamten Spiels lautstark unterstützt haben. Eure Anfeuerungen haben uns beflügelt. Wir freuen uns darauf, euch beim nächsten Spiel wieder in der Halle zu sehen!

Bilder

 WhatsApp_Image_2024-08-29_at_23.57.24.jpeg

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1501