Zum Hauptinhalt springen

Spitzenspiel der Verlustpunktlosen: SG Handball Züri Oberland 1 besiegt HC Andelfingen in packendem Duell

Am Wochenende kam es in Wetzikon Walenbach zum heiss ersehnten Duell zweier ungeschlagener Mannschaften: Der HC Andelfingen trat gegen SG Handball Züri Oberland 1 an, und beide Teams hatten bisher alle ihre Spiele in dieser Saison gewonnen. Während Andelfingen mit einer Bilanz von vier Siegen anreiste, konnte Züri Oberland sogar fünf Erfolge vorweisen. Die Begegnung versprach also ein wahres Spitzenspiel, und das Publikum wurde nicht enttäuscht.

Die Andelfinger standen von Beginn an vor einer schwierigen Aufgabe: Verletzungs- und Krankheitsbedingt mussten sie mit einem knappen Kader antreten, während gleichzeitig das U19-Spiel stattfand und weitere Spieler gebunden waren. Gegen die vollbesetzte Bank von Züri Oberland war also schon von Anfang an klar, dass dies ein harter Kampf für Andelfingen werden würde. Trotzdem trat die Mannschaft entschlossen an und zeigte von Beginn an grossen Einsatzwillen.

Die Anfangsminuten verliefen ausgeglichen, aber schon bald wurde die Geschwindigkeit und Dynamik der Wetziker zur Herausforderung. Ab der fünften Spielminute geriet Andelfingen in Schwierigkeiten, als sie aufgrund von drei Zeitstrafen innerhalb kurzer Zeit dezimiert antreten mussten. Dies nutzte Züri Oberland geschickt aus und baute einen Vorsprung auf – nach der dritten Strafe stand es bereits 9:4 für die Gastgeber. Obwohl sich Andelfingen von diesem Rückschlag erholte, mussten sie bis zur Halbzeit einem Rückstand hinterherlaufen. Mit einem Zwischenstand von 20:16 ging es in die Kabinen.

In der zweiten Halbzeit zeigten die Andelfinger erneut ihren Kampfgeist und kamen bis auf zwei Tore heran. Die mitgereisten Fans spürten, dass die Mannschaft noch nicht aufgegeben hatte, und feuerten sie an. Mehrmals schien es, als könnte Andelfingen den Anschlusstreffer erzielen und das Spiel drehen, doch die Wetziker blieben ruhig und nutzten ihre tiefe im Kader, um den Vorsprung zu halten. Das Team aus Züri Oberland spielte die Partie souverän und setzte immer wieder entscheidende Akzente im Angriff. So endete das Spiel schliesslich mit einem verdienten 37:32 für die Heimmannschaft, die sich aufgrund ihrer breiten Aufstellung und Geschlossenheit durchsetzen konnte.

Trotz der Niederlage bewies der HC Andelfingen in dieser Partie, dass er eine starke Offensive besitzt, die selbst unter Druck jederzeit Tore erzielen kann. Zudem erzielte Sandro de Rivo sein erstes Tor in der 2. Liga. Allerdings zeigte sich auch, dass der defensive Abwehrverbund noch nicht ganz dort ist, wo man ihn haben möchte. Die Erkenntnis aus diesem Spiel wird dem Team für die kommenden Aufgaben helfen, sich weiter zu stabilisieren und vor allem defensiv sicherer zu werden.

Ein herzlicher Dank geht ebenfalls an die mitgereisten Fans!

Team_HCA.png

Mit dieser Niederlage endet für den HC Andelfingen eine beeindruckende Siegesserie von zehn Spielen in Folge, die seit dem 27. Januar 2024 gegen den HC Romanshorn bestand. Das Team musste erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen, doch die gezeigte Moral und der Kampfgeist lassen auf eine schnelle Rückkehr auf die Erfolgsspur hoffen. Die nächste Chance zur Wiedergutmachung bietet sich bereits am kommenden Sonntag, den 10.11.2024, wenn das nächste Auswärtsspiel in Freienstein gegen Handball Züri Unterland ansteht – Anpfiff ist um 17:45 Uhr. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung!

 

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1415