Herren 1: HC Andelfingen bezwingt den SC Frauenfeld in packendem Duell
Am vergangenen Samstag empfing der HC Andelfingen den SC Frauenfeld in der heimischen Sporthalle. Ziel der Gäste war es, die beeindruckende Heimserie der Andelfinger zu durchbrechen. HCA-Trainer Julius Marcinkevicius hatte seine Mannschaft schon Wochen im Voraus vor der Legenden-Truppe des SC Frauenfeld um Urs Schärer gewarnt, die noch immer über Erfahrung und Klasse verfügt. Dennoch blieb die befürchtete „Altmeister-Armada“ aus, denn nur wenige bekannte Namen fanden den Weg nach Andelfingen.
Das Spiel versprach ein Spitzenduell, da beide Mannschaften in der vorderen Tabellenhälfte rangieren. Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht: Von der ersten Minute an entwickelte sich ein packender Schlagabtausch, bei dem es um nicht weniger als den Anschluss an die Tabellenspitze ging.
Eine ausgeglichene erste Halbzeit
Zu Beginn des Spiels lieferten sich die beiden Teams ein Kopf-an-Kopf-Rennen, bei dem keine Mannschaft mehr als zwei Tore Vorsprung herausspielen konnte. Der Spielstand nach 23 Minuten lautete folgerichtig 11:11. In dieser Phase zeichnete sich besonders die offensive Stärke beider Mannschaften ab, während defensiv immer wieder kleine Nachlässigkeiten zu schnellen Toren führten.
In den letzten Minuten der ersten Halbzeit legte der HC Andelfingen jedoch eine Schippe drauf: Mit einer stabileren Abwehr und einer konzentrierten Angriffsleistung gelang es, den Vorsprung zur Pause auf 17:14 auszubauen.
Frauenfeld schlägt zurück – Entscheidung in der Schlussphase
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich ein verändertes Bild: Der SC Frauenfeld kam deutlich wacher aus der Kabine und nutzte defensive Unachtsamkeiten der Gastgeber eiskalt aus. Innerhalb weniger Minuten war der Spielstand wieder ausgeglichen, und die Partie wurde erneut zu einem offenen Schlagabtausch.
In der zweiten Halbzeit wechselte die Führung mehrfach, wobei beide Teams mit einer hohen Intensität und starkem Siegeswillen agierten. Herausragend war in dieser Phase die individuelle Klasse einzelner Spieler auf beiden Seiten, die mit sehenswerten Treffern das Publikum begeisterten.
Die Entscheidung fiel in den letzten beiden Spielminuten, als der HC Andelfingen noch einmal seine Qualitäten in der Defensive zeigte und zwei wichtige Ballgewinne erzielte. Diese wurden konsequent in Tore umgemünzt, sodass der knappe 33:31-Sieg letztlich unter Dach und Fach gebracht werden konnte.
Vorschau: Spitzenspiel und Chlaushöck
Trainer Julius Marcinkevicius zeigte sich nach dem Spiel zwar zufrieden mit der offensiven Leistung seines Teams, forderte jedoch für das nächste Spiel mehr Stabilität in der Abwehr. Am kommenden Samstag, den 21.12.2024, erwartet der HC Andelfingen mit der SG Städtli-Baden einen starken Gegner. Der Drittplatzierte reist mit 15 Punkten und zwei Spielen mehr als die Andelfinger (14 Punkte) nach Andelfingen und wird alles daransetzen, den Abstand in der Tabelle zu vergrößern.
Im Anschluss an das Spitzenspiel findet der traditionelle Chlaushöck in der Andelfinger Sporthalle statt. Neben einem gemütlichem Fondueplausch sorgt der Event für einen gelungenen Abschluss des Handballjahres. Wir hoffen auf eine volle Halle und zahlreiches erscheinen beim Chlaushöck. Bis bald in der Sporthalle – eure Unterstützung zählt!
- Aufrufe: 1964