Zum Hauptinhalt springen

Herren 1: Derbysieg in Stammheim

Am vergangenen Samstag kam es in Stammheim zum mit Spannung erwarteten Derby zwischen dem HC Stammheim und dem HC Andelfingen. Für die Andelfinger war es bereits das zweite Regionalderby der Saison, nachdem sie zum Auftakt gegen den HC Neftenbach erfolgreich gestartet waren. Während die Stammheimer bislang ein Unentschieden gegen den HC Kaltenbach verbuchen konnten, reisten die Andelfinger mit drei Siegen im Rücken als Tabellenführer an – beide Mannschaften somit noch ungeschlagen. Ein Blick in die Historie zeigte zudem, dass sich die beiden Fanionteams gemäss SHV zuletzt im Jahr 2011 in einem Ligaspiel gegenüberstanden (ob das tatsächlich korrekt ist, konnte vor Redaktionsschluss nicht ermittelt werden). Damals hatte der HC Andelfingen das bessere Ende für sich behalten.

Die Partie begann auf Augenhöhe. Zwar war die Abwehr der Andelfinger von Beginn an hellwach und konnte die Angriffsversuche der Gastgeber über weite Strecken neutralisieren, doch fehlte im eigenen Abschluss zunächst die letzte Konsequenz. Mehrere ungenutzte Chancen sowie technische Fehler verhinderten ein frühes Davonziehen. Besonders erfreulich war jedoch einmal mehr die Leistung des Innenblocks, der in enger Zusammenarbeit mit dem Torhüter den Grundstein für die defensive Stabilität legte. Dass dies den ehemaligen Abwehrspezialisten Julius Marcinkevicius besonders freute, ist wohl kein Geheimnis. Zwischenzeitlich gelang es den Andelfingern, sich auf drei Treffer abzusetzen, doch die Stammheimer liessen sich nicht abschütteln. Mit viel Einsatz und Kampfgeist hielten sie die Partie offen und gingen beim Pausenstand von 10:11 mit nur einem Tor Rückstand in die Kabine.

Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern zunächst ein ähnliches Bild. Andelfingen blieb zwar das leicht bessere Team, brachte die eigene Überlegenheit aber weiterhin zu selten auf die Anzeigetafel. Erst ab der 45. Minute wendete sich das Blatt endgültig: Die Löwen legten einen Zwischenspurt hin und nutzten ihre stärkste Phase des Spiels, um sich Tor um Tor abzusetzen. In diesen zehn Minuten kombinierten die Andelfinger konsequente Abwehrarbeit mit schnellem Umschaltspiel und sicherem Abschluss – eine Mischung, der die Gastgeber nichts mehr entgegenzusetzen hatten.

Am Ende stand ein verdienter 20:27-Auswärtssieg für den HC Andelfingen auf der Anzeigetafel. Auch wenn die spielerische Überlegenheit über weite Strecken nicht so klar in Tore umgemünzt werden konnte, wie es möglich gewesen wäre, überzeugte das Team mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung. Mit nun vier Siegen aus vier Spielen und dem Punktemaximum von acht Zählern grüsst Andelfingen weiterhin von der Tabellenspitze.

Der Blick richtet sich nun bereits auf das kommende Wochenende. Dort wartet mit der SG Züri Oberland, dem letztjährigen 2.-Liga-Champion aus Wetzikon, ein harter Prüfstein. Die Zürcher Oberländer haben bislang zwei Partien absolviert und dabei eine Niederlage hinnehmen müssen. Dennoch ist die Favoritenrolle in diesem Duell kaum eindeutig zu vergeben, denn die Qualität der Wetziker ist aus der vergangenen Saison bestens bekannt. Spannung ist somit garantiert, wenn die Partie am Samstag, 4. Oktober 2025, um 16:00 Uhr in der Halle Zentrum (Egg) in Wetzikon angepfiffen wird. Der Wunsch von Michael vom letzten Spielbericht, bezüglich zahlreichem erscheinen der Löwen-Fans in Stammheim hat auch für das Spiel in Wetzikon seine Gültigkeit. ;)

HCA_Bruno_Zuri_Oberland.png

  • Aufrufe: 306