Zweite Niederlage in Folge für den HC Andelfingen
Am vergangenen Spieltag musste der HC Andelfingen auswärts gegen Handball Züri Unterland antreten und verzeichnete dabei die zweite Niederlage in Serie. Trotz eines vielversprechenden Starts und einer zwischenzeitlichen Führung von vier Toren schaffte es das Team nicht, den Vorsprung zu halten. Der Pausenstand von 14:14 zeigte bereits die ausgeglichene Natur der Partie.
Besonders auffällig war die Leistung von Janik Bolli, der mit fünf Treffern bei acht Versuchen (62 % Trefferquote) maßgeblich zum Angriffsspiel beitrug. Auch Claude Meier überzeugte mit einer perfekten Wurfquote von 100 % (2 von 2 Würfen) und bewies seine Effizienz vor dem Tor. Jonas Büchi unterstützte die Mannschaft mit einem Treffer bei zwei Versuchen (50 % Trefferquote).
Im Verlauf des Spiels machten sich die Personalsorgen des HC Andelfingen zunehmend bemerkbar. Die Abwesenheiten von wichtigen Spielern wie Schäfli, Heiniger, Keller, Tecleab und Marcinkevicius zwangen die verbliebenen Stammkräfte, ohne ausreichende Wechselpausen auszukommen. Dies führte dazu, dass die Spieler im Verlauf der zweiten Halbzeit müder wurden und die Fehlerquote stieg.
Trotz der Belastung zeigten die Torhüter des HC Andelfingen eine insgesamt gute bis sehr gute Leistung und hielten das Team so lange wie möglich im Spiel. Dennoch reichte die starke Performance zwischen den Pfosten nicht aus, um die Niederlage zu verhindern. Handball Züri Unterland nutzte seine breitere Bank optimal aus, wechselte kontinuierlich durch und hielt so den Druck hoch. Mit einem Endstand von 28:22 sicherten sich die Gastgeber schließlich verdient den Sieg.
Der HC Andelfingen hat am 16. November 2024 gegen die SG Volketswil/Witikon die Chance, sich zu rehabilitieren. Die Mannschaft freut sich über jeden Fan, der den Weg in die Halle Hofacker findet, um das Team lautstark zu unterstützen.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 1564