Herren 1: Arbeitssieg gegen Uster
Am Wochenende trafen in der Ustermer Buchholzhalle die Red Dragons Uster und der HC Andelfingen aufeinander. Obwohl Uster mit 7 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz rangierte und Andelfingen mit nur 4 Punkten auf dem fünften Platz stand, täuschte die tabellarische Differenz. Uster hatte bereits sechs Spiele bestritten, während die Andelfinger erst zwei Partien absolviert hatten – und diese ohne Punktverlust. Daher war vor Spielbeginn klar, dass die Gäste trotz des vermeintlichen Rückstands in der Tabelle eine starke Mannschaft auf das Feld bringen würden.
Der HC Andelfingen begann das Spiel sehr konzentriert. Mit einer soliden Abwehr und gut koordinierten Gegenstößen gelang es ihnen, in der Anfangsphase das Spielgeschehen zu kontrollieren. Die Abwehr stand kompakt, was es den Red Dragons schwer machte, zu klaren Torchancen zu kommen. In der Offensive agierten die Andelfinger effizient und nutzten ihre Gelegenheiten konsequent. Mehrere schnell vorgetragene Angriffe führten zu leichten Toren, und so konnten die Gäste eine Führung aufbauen. Bis zur Halbzeit hatte sich Andelfingen eine verdiente 11:14-Führung erspielt. Es war deutlich zu sehen, dass die Gäste über weite Strecken des Spiels die Kontrolle behielten und Uster zu Fehlern zwangen.
In der zweiten Halbzeit setzten die Andelfinger ihren Plan fort und erhöhten das Tempo in den ersten Minuten. Mit schnellem Umschaltspiel und präzisen Abschlüssen gelang es ihnen, den Vorsprung weiter auszubauen. Bis zur 43. Minute konnte Andelfingen auf 18:25 davonziehen, was ihnen eine komfortable Ausgangslage für den Rest des Spiels verschaffte. Danach nahmen die Gäste das Tempo etwas heraus, spielten aber weiterhin diszipliniert und gaben die Partie nicht aus der Hand. Uster versuchte zwar, den Rückstand zu verkleinern, fand jedoch keine Mittel, um das Andelfinger Abwehrbollwerk nachhaltig zu durchbrechen. Der HC Andelfingen ließ sich nicht mehr aus der Ruhe bringen und spielte das Spiel konzentriert zu Ende. Der 28:32-Endstand zugunsten der Gäste war ein gerechtes Ergebnis eines Spiels, in dem sie über die gesamte Dauer hinweg in Führung lagen, nachdem sie in der 2. Minute das 0:1 erzielt hatten.
Besondere Freude bereitete das Debüt der beiden Eigengewächse Simon Fischer, besser bekannt als Hecht, und Remi Remili Baumgartner. Beide gaben im Fanionteam des HC Andelfingen ihre ersten Einsätze und konnten wertvolle Erfahrungen sammeln. Ihre solide Leistung fügte sich nahtlos in das Spiel der Mannschaft ein.
Nach dem Abpfiff wurde der HC Andelfingen für seine starke Teamleistung sogar von einem Funktionär der Red Dragons gelobt, der die Mannschaft mit den Worten „starke Mannschaft“ würdigte. Dieser Respekt von der Seite des Gegners unterstrich die geschlossene und disziplinierte Vorstellung des Teams aus Andelfingen.
Der Fokus richtet sich nun auf das kommende Derby im Schweizer Cup. Am Montag, den 21. Oktober 2024, trifft der HC Andelfingen im 1/16-Final auf die erste Mannschaft des HC Neftenbach. Das Spiel wird um 20:50 Uhr in der Eulachhalle 2B in Winterthur ausgetragen. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung von den Rängen, um auch im Cup-Wettbewerb erfolgreich zu sein.
- Erstellt am .
- Aufrufe: 1282