H1: Saisonstart für die erste Mannschaft
Erfolgreiche Testspiele in der Vorbereitungsphase
Nach dem Abgang von Simon Heiniger am Ende der vergangenen Saison 2024/25 stand Teammanager Roman Ganz vor einer anspruchsvollen Aufgabe: die entstandene Lücke im Kader sinnvoll zu schliessen. Zusätzlich erschwert wurde dies durch die Karriereenden von Kevin Warna, Jonas Gottmann und Yves Berweger sowie durch den Vereinswechsel von Adam Hrachovec und Vilius Marcinkevicius. Trotz dieser Abgänge gelang es jedoch, den grössten Teil der Mannschaft zusammenzuhalten und mit einigen gezielten Transfers die nötige Breite zu schaffen. Neu zum Team gestossen sind Sven Gehring (Rückraum), Alessandro Zucco (Kreis) und Pepe Ramota (Torhüter). Darüber hinaus konnte mit Nino Griesser ein Eigengewächs aus der Jugend erfolgreich in die erste Mannschaft integriert werden – ein positives Zeichen für die Nachwuchsarbeit des Vereins.
Während der Sommermonate wurde intensiv trainiert. Auffällig war, dass ein Grossteil der Spieler sehr häufig anwesend war, wodurch regelmässig im Format sechs gegen sechs gespielt werden konnte. Dieses hohe Trainingsniveau wirkte sich sichtbar auf das Zusammenspiel aus, das in den anschliessenden Testspielen deutlich verbessert wirkte.
Das erste Vorbereitungsspiel gegen den Erstligisten Seen Tigers endete noch mit einer klaren Niederlage von minus zehn Toren. Eine schwache Phase in der zweiten Halbzeit führte zu diesem deutlichen Resultat, auch wenn man über weite Strecken durchaus mithalten konnte. Es darf allerdings erwähnt werden, dass die Winterthurer nicht in Bestbesetzung aufliefen. Im zweiten Testspiel gegen die Inter-Junioren von Stäfa zeigte das Team dann bereits mehr Konstanz: Das Spiel endete 31:31, mit etwas mehr Cleverness im Abschluss wäre sogar ein Sieg möglich gewesen.
Zwei Wochen vor dem Saisonstart nahm die Mannschaft am 1.-Liga-Turnier in Kloten teil – und konnte dort ein starkes Ausrufezeichen setzen. Sowohl der letztjährige Zweitliga-Aufsteiger Kloten als auch die U19-Mannschaft aus Dresden wurden besiegt. Besonders gegen die Deutschen zeigten die Andelfinger ihre Stärke und fegten sie regelrecht aus der Halle. Dieser Turniersieg gab der Mannschaft zusätzliches Selbstvertrauen.
Auch am traditionsreichen Handballturnier in Andelfingen zeigte das Team eine solide Leistung. Gegner war der Aufsteiger aus Stammheim, der in der kommenden Saison noch zweimal in der Meisterschaft auf die Andelfinger treffen wird. Nach einer überzeugenden ersten Halbzeit führte man verdient mit 17:10. In der zweiten Hälfte schaltete die Mannschaft etwas zurück, ohne das Spiel jedoch aus der Hand zu geben. Am Ende stand ein ungefährdeter 32:23-Sieg auf der Anzeigetafel, der die erfolgreiche Vorbereitung abrundete.
Insgesamt lässt sich festhalten: Die Mannschaft wirkt in diesem Jahr breiter aufgestellt und weniger von einzelnen Leistungsträgern abhängig als noch in der Vorsaison. Dies könnte sich im Verlauf der Meisterschaft als entscheidender Vorteil erweisen.
Ausblick auf die Saison 2025/26
Die Andelfinger Löwen starten am Samstag, 06. September 2025, um 17:45 Uhr in Neftenbach in die neue 2.-Liga-Saison. Der Gegner, der HC Neftenbach, tritt als Aufsteiger mit grosser Motivation an und wird im Derby als Underdog besonders heiss auf einen Coup sein.
Die letzten beiden direkten Duelle fanden im Rahmen des regionalen Cups statt – beide konnte der HC Andelfingen für sich entscheiden. Ein Blick in die Statistik des Schweizerischen Handballverbands zeigt: Von insgesamt 22 Begegnungen konnte Andelfingen 15 Siege einfahren, 6 Spiele gingen verloren, und eine Partie endete unentschieden. Besonders beeindruckend ist die aktuelle Serie von sieben Siegen in Folge gegen Neftenbach.
Die Ausgangslage ist somit klar: Die Löwen haben die Favoritenrolle inne, doch sie wissen, dass ein Derby seine eigenen Gesetze hat. Für die Mannschaft bietet sich die Gelegenheit, den Siegeshunger gleich zum Auftakt unter Beweis zu stellen und ein starkes Signal in Richtung Konkurrenz zu senden. Mit der Unterstützung der Fans im Rücken soll ein erfolgreicher Start in die neue Saison mit neuem Vereinslogo gelingen.
Hopp Afi! 🦁
- Erstellt am .
- Aufrufe: 530