Zum Hauptinhalt springen

Damen 1: Erfolgreicher Saisonauftakt gegen HC Goldach Rorschach

Das Damen 1 der SG Wyland startete mit einem Heimspiel in Neftenbach gegen den HC Goldach Rorschach in die Saison 2025/26. Der Gegner war bereits aus den vergangenen 2.-Liga-Saisons bekannt, dennoch war die Spannung im Team wie auch im Trainerstaff gross.

Über die Sommerpause hatte sich im Staff einiges verändert, zudem verstärkten neue Spielerinnen das Kader. So konnte die SG Wyland im Vergleich zur letzten Saison mit einer vollen Bank von 15 Spielerinnen antreten. Einziger Wermutstropfen: Die Lizenz unserer neuen Torhüterin Jorina Hubler war noch nicht gelöst, sodass sie die Mannschaft lediglich von der Bank aus unterstützen konnte.

Die Wyland-Damen starteten schwungvoll in die Partie. Bereits zu Beginn gelangen viele Treffer, und Torhüterin Bianca Harmon glänzte mit wichtigen Paraden. So konnte schnell ein Fünf-Tore-Vorsprung herausgespielt werden. Gegen Ende der ersten Halbzeit liess jedoch die Konzentration etwas nach: In der Abwehr fehlte stellenweise die Präsenz, und im Angriff schlichen sich technische Fehler sowie Fehlwürfe ein. Der Vorsprung schmolz dahin und betrug zur Pause nur noch zwei Tore.

Nach dem Seitenwechsel fand das Team zurück zur anfänglichen Stärke. Der Vorsprung wuchs rasch wieder an, und dank der breiten Spielerinnenbasis konnte die gesamte Mannschaft viel Spielzeit sammeln. Auf der Bank herrschte durchwegs gute Stimmung. Mit einer geschlossenen Teamleistung setzte sich die SG Wyland am Ende klar mit 31:20 durch.

Ein solider Auftakt in die neue Saison – mit viel Potenzial für weitere Fortschritte

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 335

Vorschau auf das Cup Final4 am 15. und 16. März 2025 in Wil

 

Nach einem hart umkämpften Viertelfinal-Sieg gegen den HC Arbon hat sich der HC Andelfingen erneut für das prestigeträchtige Final4 des Ostschweizer Cups qualifiziert. Als amtierender Titelverteidiger gehen die "Löwen" mit hohen Erwartungen in das Turnier und hoffen, den Pokal erneut nach Andelfingen zu holen.

Erste Mannschaft trifft auf Fortitude Gossau 2 Am Samstag, den 15. März 2025, um 16:30 Uhr steht das Halbfinalspiel gegen Fortitude Gossau 2 auf dem Programm. Die Mannschaft aus Gossau ist bekannt für ihr schnelles Umschaltspiel und ihre aggressive Defensive – ein harter Prüfstein für die Löwen. Doch der HC Andelfingen hat in dieser Saison mehrfach bewiesen, dass er mit Drucksituationen umgehen kann. Besonders die starke Teamleistung und der unerschütterliche Kampfgeist könnten den entscheidenden Unterschied machen.

Finaleinzug möglich – doppelte Spannung am Sonntag Sollte sich die erste Mannschaft durchsetzen, steht am Sonntag das große Finale an. Hier würde sich zeigen, ob die Löwen ihre Siegesserie fortsetzen und den Cup erneut gewinnen können. Auch die U19-Mannschaft des HC Andelfingen ist an diesem Tag im Einsatz und kämpft ebenfalls um den Titel.

Gemeinsam zum Erfolg! Ein besonderes Dankeschön geht bereits jetzt an alle Fans, die das Team lautstark unterstützen. Eure Begeisterung und euer Einsatz machen den Unterschied! Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung in Wil – lasst uns gemeinsam für ein unvergessliches Final4-Wochenende sorgen und die Löwen zum Erfolg schreien!

Auf geht’s, HC Andelfingen – der nächste Titel wartet!

Bild 28.01.2023Bild 28.01.2023

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 3239

U19-Junioren ringen SG Appenzell/Teufen im Cup-Fight nieder!

Die Voraussetzungen für die Junioren waren garstig gewesen und mit 4 Spielen und 2 Punkten in der Meisterschaft starteten sie auch sehr durchzogen. 

Mitten unter der Woche mussten sie im Cup um 19 Uhr auswärts gegen die SG Appenzell/Teufen ran, welche in der laufenden Saison noch ungeschlagen waren. Die meisten Junioren mussten mit dem Zug die Reise nach Teufen antreten, sodass sie alle sehr knapp zum Spieltermin ankamen. Der Kader war mit 8 Spielern äusserst knapp.

Unter den 15 Zuschauern war aber auch ein einziger Andelfingerfan dabei!

Das Team war aber von Anfang an bereit und einsatzmässiggleich voll im Match. In der Defense war das Team während dem ganzen Match kollektiv und leidenschaftlich auf höchster Ebene dabei. Dieses Momentum konnten sie auch in den Angriff mitnehmen und in Tore ummünzen. Gegen Ende der ersten Halbzeit schien es, dass ihnen die Luft langsam auszugehen schien. Trotzdem ging es mit einer 15:13-Führung in die Pause. Nach der Pause schien es, dass Appenzell/Teufen sich besser auf unsere Jungs eingestellt hätten und dass bei den Jungs eine gewisse Müdigkeit sich zeigte. Der Gegner hatte gerade in den ersten fünf Minuten zahlreiche Chancen und kamen auf 15:15 heran. Doch gerade in dieser Phase zeigte die Mannschaft und Torhüter Pascal Willenskraft. Und mit dem ersten Tor nach 6 Minuten war der Dosenöffner geknackt. Mit einer grandiosen Teamarbeit konnten sie bis zur 50.Minute einen 3-Tore-Vorsprung halten. Gerade Nino konnte bei Zeitansage mit dem letzten Schuss immer wieder für einen entscheidenden Abstand sorgen.

Als die Gastmannschaft ab der 50.Minute im Angriff den Torhüter für einen Feldspieler ersetzten, wurde die Mannschaft kurz unsicher. Doch sie kamen aber nie näher als 2 Tore heran. Dies auch weil der Andelfinger Löwe blutgeleckt hatte und merkte, dass es eine Sensation geben könnte.

Und so konnten die Junioren einen fabelhaften Sieg von 28:26 feiern.

Weiter so Jungs!

René Büchi – einziger Fan in der Fremde, der die Mannschaft so richtig abfeierte und sie in der Garderobe besuchen durfte!

 IMG 0004

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1485

Heimturnier und Saisonstart mit einem Highlight

WhatsApp_Image_2024-08-24_at_12.49.43.jpegLetztes Wochenende fand von Freitag bis Sonntag das alljährliche Handballturnier in Andelfingen statt. Zahlreiche Zuschauer besuchten die Spiele aller Altersklassen und feuerten die Handballer und Handballerinnen mit viel Applaus zu Höchstleistungen an, was für eine großartige Stimmung in der Halle sorgte. Neben den spannenden Spielen wurden sowohl die Zuschauer als auch die Spieler in der Festbeiz verköstigt. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle tatkräftigen Helfer und Helferinnen!

Die erste Mannschaft bestritt ihr Testspiel am Samstagabend gegen Grün-Weiss Effretikon. Die Löwen traten mit einer schlagkräftigen Truppe an, obwohl einige Stammkräfte fehlten. Nichtsdestotrotz war man dem Gegner spielerisch weitestgehend ebenbürtig. Leider spiegelte sich das nicht im Ergebnis wider, sodass der Rückstand zum Gegner im Verlauf des Spiels immer größer wurde. Die jungen Löwen kämpften tapfer, doch Trainer Julius Marcinkevicius musste insbesondere zu Beginn des Spiels beobachten, wie viele gute Chancen ungenutzt blieben. Am Ende verloren die etwas zu zahmen Löwen mit 22:31 gegen Effretikon. Während des Spiels wurde jedoch das Potenzial der Mannschaft sichtbar, was Vorfreude auf den nahenden Saisonstart weckt.

Nachdem das „Eis“ des HCAs letzte Saison den regionalen Cup gewinnen konnte, darf die Mannschaft in diesem Jahr am Schweizer Cup teilnehmen. Nun werden die von „Dompteur“ Julius trainierten Löwen am kommenden Donnerstag, den 29. August, um 20:30 Uhr in der Dreifachturnhalle in Andelfingen gegen den TV Unterstrass antreten. Wir hoffen auf eure Unterstützung und freuen uns darauf, das erste Highlight der Saison gemeinsam mit euch zu feiern.

Hopp Afi!

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 1693

Mitgliederbeiträge Saison 2024/2025

Folgend sind die Mitgliederbeiträge des Handballclubs Andelfingen zu finden. Diese sind per Saison 2024/2025 gültig.
Allfällige änderungen werden jeweils an der ordentlichen Generalversammlung entschieden.

 Kategorie Kosten
Elite-Junior*innen      450 CHF
Aktive 260 CHF
Bis U21 170 CHF
Bis U15 150 CHF
Passive 60 CHF

 

  • Erstellt am .
  • Aufrufe: 656